Seite wählen
Aluminium Zustandsbezeichnungen gem. EN 515 F Herstellungszustand (keine Grenzwerte für mechanische Eigenschaften festgelegt) 0 Weichgeglüht, mit dem Zustand O können Erzeugnisse bezeichnet werden, bei denen die für den weichgeglühten Zustand geforderten Eigenschaften durch Warmformungsverfahren erzielt werden H12 Kaltverfestigt; 1/4 hart H14 Kaltverfestigt; 1/2 hart H16 Kaltverfestigt; 3/4 hart H18 Kaltverfestigt; 4/4 hart, voll durchgehärtet H111 Geglüht und durch anschliessende Arbeitsgänge, z.B. Recken oder Richten, geringfügig kaltverfestigt (weniger als H11) H112 Durch Warmumformung oder eine begrenzte Kaltumformung geringfügig kaltverfestigt (mit festgelegten Grenzwerten der mechanischen Eigenschaften) H22 Kaltverfestigt und rückgeglüht; 1/4 hart H24 Kaltverfestigt und rückgeglüht; 1/2 hart, durch Kaltverfestigen H26 Kaltverfestigt und rückgeglüht; 3/4 hart, voll durchgehärtet H28 Kaltverfestigt und rückgeglüht; 4/4 hart (voll durchgehärtet) W Lösungsgeglüht (instabiler Zustand) – die Zeitspanne des Kaltauslagerns kann auch festgelegt werden T3 Lösungsgeglüht, kaltumgeformt und kalt kaltausgelagert T4 Lösungsgeglüht und kaltausgelagert T451 Lösungsgeglüht, durch kontrolliertes Recken entspannt (Reckgrad: Bleche 0,5% bis 3%, Platten 1,5% bis 3%, gewalzte oder kalt nachverformte Stangen 1% bis 3%, Freiformschmiedestücke oder geschmiedete und gewalzte Ringe 1% bis 5%) und kaltausgelagert. Die Erzeugnissen werden nach dem Recken nicht nachgerichtet.
T4510 Lösungsgeglüht, durch kontrolliertes Recken entspannt (Reckgrad: stranggepreßte Stangen, Profile und Rohre 1% bis 3%, gezogene Rohre 0,5% bis 3%) und kaltausgelagert. Die Erzeugnissen werden nach dem Recken nicht nachgerichtet. T6 Lösungsgeglüht und warmausgelagert T651 Lösungsgeglüht, durch kontrolliertes Recken entspannt (Reckgrad: Bleche 0.5% bis 3%, Platten 1.5% bis 3%, gewalzte oder kaltnachverformte Stangen 1% bis 3%, Freiformschmiedestücke oder geschmiedete und gewalzte Ringe 1% bis 5%) und warmausgelagert. Die Erzeugnisse werden nach dem Recken nicht nachgerichtet T6510 Lösungsgeglüht, durch kontrolliertes Recken entspannt (Reckgrad: stranggepresste Stangen, Profile und Rohre 1% bis 3% gezogene Rohre 0,5% bis 3%) und warmausgelagert. Die Erzeugnisse werden nach dem Recken nicht nachgerichtet T6511 Wie T6510, jedoch geringfügiges anschließendes Nachrichten zur Einhaltung der festgelegten Grenzabmasse zulässig T66 Lösungsgeglüht und warmausgelagert, bessere mech. Eigenschaften als T6 durch spezielle Kontrolle des Verfahrens T8 Lösungsgeglüht, kaltumgeformt und warmausgelagert T9 Lösungsgeglüht, warmausgelagert und kaltumgeformt